Warum jetzt das Thema Freundlichkeit?
Weil mir eine Situation aufgefallen ist, die mich berührt und zum Nachdenken gebracht hat. Und deswegen möchte ich meine Beobachtung gerne teilen:
Ich stehe im Getränkemarkt meines Vertrauens in der Schlange zur Kasse. Und da ist sie wieder. Die „Neue“ hinter der Kasse. Und sie ist freundlich wie immer. Damit meine ich nicht höflich, sondern von Herzen freundlich. Die Frau hinter der Kasse vom Getränkemarkt spricht jeden einzelnen Menschen individuell und wertschätzend an. Sie blickt den Menschen ins Gesicht und lächelt. Ich beobachte, wie die Gesichter der Kund*innen, die bei ihr an der Reihe sind, aufleuchten. Plötzlich lassen sie für einen Moment ihre Maske fallen, öffnen den Vorhang und lächeln zurück. Erstaunlich.
Aber was heißt das im Umkehrschluss? Wir sind es nicht mehr gewohnt, zugewandt und mit Wertschätzung behandelt zu werden oder andere Menschen offen wahrzunehmen? Oder vergessen wir es einfach, vor lauter Sorgen und Gedankengetöse?
Und doch scheint es so gut zu tun.
Ein einziger, kleiner und wohlwollender Satz von einem fremden Menschen.
Wusstet ihr, dass es unglaublich viele Synonyme für das Wort „freundlich“ gibt?
Hier meine Favoriten:
[gutherzig] [herzensgut] [liebenswürdig] [milde] [umgänglich] [warmherzig] [heiter] [strahlend] [wohlwollend]
Lasst uns diese schwierigen Zeiten ein wenig aufhellen. Ganz einfach ist das. Mit ein bisschen mehr Freundlichkeit. Im Business und im privaten Umfeld.
Seid ihr dabei?
